Im Fotostudio von Erik Diewald-Hagen fühlt man sich ins Jahr 1860 zurückversetzt: Acht Sekunden still sitzen vor der 160 Jahre alten riesigen Holzkamera mit beeindruckendem Messing-Objektiv, dann schnell in die Dunkelkammer mit allerlei chemischen Substanzen, um schließlich ein wertvolles Unikat auf Glasplatte in Händen zu halten.
In diesem Seminar und Workshop werden die Anfänge der Fotografie theoretisch und praktisch vorgestellt. Nach einem Theorieteil über die Geschichte der Fotografie, Kameras und Objektive wird das erste “massentaugliche” Verfahren, die Kollodium Nassplatten Fotografie, erklärt und live vorgeführt. Anschließend fertigen die TeilnehmerInnen selbst ein Portrait von sich an, das mit nach Hause genommen werden kann.
Abgerundet wird das Seminar mit Anregungen über die Umsetzung des Themas im Unterricht. Die WorkshopteilnehmerInnen erhalten exklusiv die Möglichkeit, in der Folge mit kleinen Schülergruppen das Fotostudio als Exkursion zu besuchen.
Termin: 12. Oktober 2022
Dauer: 9:00 – 16:00
Teilnehmer: höchstens 12 Personen
Ort: Fotostudio eris-portrait, Mannheimstraße 5, 4040 Linz