Erik Diewald-Hagen läßt eine uralte Technik der Fotografie aus dem Jahr 1860 wieder auferstehen: Die Kollodium-Nassplatten-Fotografie. Dabei entstehen einzigartige Fotos mit dem Charme längst vergangener Zeiten als Unikat auf Glas- oder Aluminiumplatten. Im Studio steht dafür eine Großformatkamera mit historischen Original-Objektiven von 1860 zur Verfügung.
Ganz konträr zur Flut an Bildern die heute geschossen werden, wird hier an einem Bild ca. eine halbe Stunde konzentriert gearbeitet – um „das eine“ perfekte Bild schließlich in Händen zu halten. Die Fotografie wird hier angreifbar, du kannst den ganzen Entstehungsprozess miterleben.
Wir freuen uns sehr über einen Besuch von TV1, die einen wunderbaren Bericht über unsere Arbeit gedreht haben: